Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V.

Wer kennt in seinen Gewässern noch reine Karauschenbestände?

Die Karausche (Carassius carassius) war ein Massenfisch Thüringens – auch Bauernkarpfen genannt. Mittlerweile ist sie durch das vermehrte Ausbringen von Goldfischen oder der Urform dem Giebel (Carassius gibelio) stark gefährdet. Wer kennt in seinen Gewässern noch reine Karauschenbestände? Wir haben durch Glück einen weiteren Bestand für unser Artenschutzprogramm mit ThüringenForst – Anstalt öffentlichen Rechts ausfindig machen können. […]

Was wären Vereine ohne eigene Gewässer

Was wären Vereine ohne eigene Gewässer, die einen optimalen Lebensraum für heimische Fischarten bieten? Wir als Verband sehen vorrangig die Aufgabe darin, die Gewässer zu erhalten, verbessern und vor allem die Vereine tatkräftig zu unterstützen. Aktuell arbeiten wir an Konzepten zur Entschlammung und auch der Laichplatzrestauration für die Bachforellen im Herbst und Winter. Gemeinsam gibt […]

reView: Saaletreff (21.7.2020)

Karsten Schmidt und André Kranert vom Verband für Angeln und Naturschutz e.V. waren im Saaletreff zu Besuch. Und sie hatten einiges zu erzählen…

Für Freunde der Forellenangelei

Wir müssen um den Erhalt unserer einheimischen Bachforellen kämpfen und diskutieren. Gerade dabei gilt es, verantwortungsvoll und zeitgemäß zu handeln.