Verband für Angeln und
Naturschutz Thüringen e.V.
Unser Landesanglerverband wurde am 5. Oktober 1990 gegründet und ist seitdem nicht nur ein starkes Netzwerk von Anglervereinen in Thüringen, sondern auch ein anerkannter Naturschutzverband.
Aktuelles aus unserem Verband
Neuigkeiten & Termine
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Veranstaltungen und wichtige Neuigkeiten aus der Welt des Angelns und Naturschutzes.
21. Januar 2025
7. Fachtagung Landwirtschaft und Artenschutz
24.01.2025 in Jena im HOTEL Best Western Jena 07745 Jena, Rudolstädter Straße 82 Anmeldung und Programm finden Sie hier: www.ag-artenschutz.de
21. Januar 2025
21. Fachtagung Fischartenschutz & Gewässerökologie
14. – 15. Februar 2025 HOTEL Best Western Jena 07745 Jena, Rudolstädter Straße 82 Anmeldung und Programm finden Sie hier: www.ag-artenschutz.de
21. Januar 2025
Reiten – Jagen – Fischen und FORST³ 2025
Reiten-Jagen-Fischen und Forst³ vom 28. bis 30. März 2025 in der Messe Erfurt und wir sind wieder dabei! Besucht uns in Halle 1! Wir freuen uns!
21. Januar 2025
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website!
Liebe Angelfreunde, wir freuen uns, Euch unsere komplett überarbeitete Website präsentieren zu können! Unter www.anglertreff-thüringen.de findet Ihr ab sofort aktuelle Informationen, spannende Berichte der Projekte in Thüringen, nützliche Tipps und alles rund
18. Januar 2025
Termine zur Fischerprüfung im Raum Meiningen
Für 2025 sind neue Termine zur Fischerprüfung im Raum Meiningen veröffentlicht. Hier findet ihr die Übersicht
6. Januar 2025
Jahresgruß des Präsidenten 2025
Sehr geehrte Mitglieder, Freunde und Förderer des VANT e.V., im Namen des Präsidiums möchte ich Euch allen ein gesundes, neues Jahr wünschen. Vor allem Gesundheit und Schaffenskraft sind die Grundlagen für ein
Nachhaltig für die Zukunft
Angeln
Bei uns ist Angeln mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung!
Wir angeln mit tiefen Respekt gegenüber der Natur und ihren Bewohnern und bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit, die Schönheit der Gewässer zu erleben und gleichzeitig Verantwortung für ihren Schutz zu übernehmen. Durch das waidgerechte Angeln tragen wir aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei und fördern ein nachhaltiges Gleichgewicht in unseren Gewässern.
Gelebter Naturschutz in 42 Vereinen
Verbandsmitglieder
Die Mitgliedsvereine im Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen e.V. formen eine engagierte Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für den Schutz der Gewässer und die Förderung nachhaltiger Angeltätigkeit einsetzt. Zusammen bilden sie eine starke Stimme für den Naturschutz Thüringens.
- Naturschutz
- Gewässerpflege
- Waidgerechtes Angeln
- Artenvielfalt bewahren
Natur Schützen & Artenvielfalt bewahren
Naturschutz
Unser Verein setzt sich leidenschaftlich für den Schutz und die Erhaltung der Natur ein. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, verantwortungsbewusstes Angeln zu fördern und die Verbindung zwischen Mensch und Natur zu stärken.
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Projekte und Kampagnen, Veranstaltungen, Mitmachmöglichkeiten sowie Möglichkeiten, wie Sie uns unterstützen können.
Zusammen stark für Thüringen
Unsere Partner
Gemeinsam mit unseren engagierten Partnern setzen wir uns für den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Gewässer in Thüringen und überregional ein.
Broschüren & Infomaterial
Onlineshop
Entdecke unser vielfältiges Angebot an Broschüren und Informationsmaterialien, die helfen, mehr über nachhaltiges Angeln und Naturschutz in Thüringen zu erfahren.
48,00 €
Tatort Bach
Eine Revitalisierung ist ein höchst anspruchsvolles Unterfangen, eine Wissenschaft – wenn nicht sogar eine Kunst und nicht selten ein „Segeln in unbekannte Gewässer“. Mit diesem Buch haben wir nun einen Navigator!
20,00 €
Atlas der Säugetiere Thüringens
Biologie – Lebensräume – Verbreitung – Gefährdung – Schutz der Säugetiere Thüringens werden ausfürhlich erörtert. Die aktuelle und teilweise historische Verbreitung ist in Karten dargestellt. Ein kurzer Überblick über die naturräumliche Gliederung sowie ein Abriss der Faunenentwicklung vom Pleistozän bis heute werden gegeben und eine umfangreiche Literaturliste rundet das Buch ab.
15,00 €
Die Fischfauna Thüringens (Heft 29/ 2019)
Die Entwicklung eines Naturschutzgebietes in 70 Jahren. Eine Broschüre von Martin Görner, Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V. Anliegen der Publikation ist es, die Ziele des Natur- und Artenschutzes für das seit 70 Jahren gesetzlich geschützte Naturschutzreservat „Bernshäuser Kutte“ einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen.
20,00 €
Die Gewässer Thüringens
Das Buch vereint die in jahrzehntelanger Forschung und praktischer Arbeit gewonnenen Kenntnisse zu den Fließ- und Standgewässern Thüringens. Ausgehend von den naturräumlichen Gegebenheiten und Besonderheiten des Landes werden die Gewässer in der heutigen Kulturlandschaft betrachtet und bewertet. Neben den hydrologischen Angaben zu den Gewässern wird der Bogen von den Biotopen über die Pflanzenwelt, die Fauna bis hin zum Naturschutz und der Gewässerpflege sowie der EU-Wasserrahmenrichtline geschlagen. Es wird ein faktenreiches Gesamtbild der Fischfauna die Fischregionen der Gewässer Thüringens dargestellt. Das farbig illustrierte Buch ist eine aktuelle Informationsquelle für zahlreiche Interessenten aus unterschiedlichen Fachbereichen, Angel- und Fischereiverbänden sowie interessierte Laien.