Ein Artikel von Georg Holzer, Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und Landschaftspflege DI Georg Holzer
Vom klassischen Fischbesatz mit fangfähigen Fischen hin zu alternativen Bewirtschaftungsmethoden

Ein Artikel von Georg Holzer, Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und Landschaftspflege DI Georg Holzer
Am 10.04.2021 berichtete die Thüringer Allgemeine in einem ganzseitigen Artikel über den Zuspruch den unsere Vereine während der Corona Zeit erhalten.
Konkret wurde über den Anglerverein “Unstrut-90” e.V. Sömmerda berichtet.
Ein Blick auf die Verbandsarbeit und Zukunft der Angelei.
Am Wochenende wurde der Fischereilehrgang auf der Messe Jagd & Angeln um einen praktischen Teil erweitert. Dort es den ganzen Tag noch Einblicke in die Welt der Fliegenfischerei und dem Fliegenbinden. Claudia Dietrich, Steffen Zawierucha und Mike Nielebock waren in
Ein erfolgreiches Projekt wird fortgesetzt.
Der Beitrag zeigt, wie wir gemeinsame Wege gehen müssen. Als Pilotprojekt zwischen dem Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz, dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, der Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V. und unserem Verband haben wir wesentliche Schritte für
Wer etwas nehmen will, muss zuerst etwas geben. Hierfür stehen wir mit unseren Partnern und Vereinen.
Am 26.-28.03.2021 Messe Erfurt – Save the date!
Auf Anordnung des Landes sind alle Veranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern aufgrund der sich ausweitenden Corona-Epidemie abgesagt. Das betrifft leider auch die Reiten-Jagen-Fischen Ende des Monats in Erfurt. Wir hoffen auf einen Ersatztermin. Petri
Ein Beitrag vom MDR Thüringen Journal vom 28.02.2020