Wichtige Nachricht für die Vereine vom LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN zur Minimierung des Risikos eines Eintrags anzeigepflichtiger Fischseuchen
Minimierung des Risikos eines Eintrags anzeigepflichtiger Fischseuchen

Wichtige Nachricht für die Vereine vom LANDRATSAMT HILDBURGHAUSEN zur Minimierung des Risikos eines Eintrags anzeigepflichtiger Fischseuchen
Zuständigkeit, Probenentnahme und Kosten – Was ist bei einer Havarie im Gewässer zu beachten. Das Video vom Vortrag und eine Übersicht zum Ausdrucken!
Herr Martin Görner, Leiter der Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V., hat eine Broschüre über die Saale erstellt, die eindrucksvolle Fakten über Geschichte, Nutzung, Flora und Fauna des Flusses enthält.
Ein Renaturierungs- und Revitalisierungs-Krimi von Roland Herrigel. Jetzt vorbestellen.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Förderern und Freunden des VANT e.V. ein gesundes neues Jahr!
Ein Gutachten von Jens Görlach, Dr. Falko Wagner, Wolfgang und Maria Schmalz
Die Besonderheiten Thüringer Gewässer!
Am 20.01.2018 von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr in den Saal der Auenland Akademie in Niederkrossen.
Organisation, Zuständigkeit und Aufgaben der Fischereiaufsicht für jeden zum lesen, speichern und ausdrucken
Kiesgruben in Wiehe: Konzepte für die zukünftige Gestaltung der Gewässer- und Uferbereiche werden erarbeitet
Wenn man bedenkt, dass Wald und Jagd doch weit weg sind von den Interessen der Petrijünger, so könnte man mutmaßen, unser Verband würde sich auf den falschen Veranstaltungen präsentieren. Diese Einschätzung ist jedoch weit gefehlt, wenn man genauer hinschaut! Und darum